WellCo® Brunnenhaube

Brunnenabschlussbauwerke sind ein elementarer Bestandteil jedes Trinkwasserbrunnens. Oft werden sie als sehr massive Schächte oder Brunnenhäuser aus Stahlbeton umgesetzt.

Immer häufiger fällt dabei aber die Entscheidung auf ein oberirdisches Abschlussbauwerk, statt auf einen Schacht, so unauffällig sich dieser auch unter der Erde verstecken lässt. Sowohl der Unfallschutz (Gasansammlungen, Absturz, Bergung Verletzter) als auch die einfache Zugänglichkeit, die hier praktischerweise durch nur eine einzige Person erfolgen kann, haben zu einem Umdenken geführt.

Warum schwer, wenn’s auch leicht geht?

GWE geht noch einen Schritt weiter. Es muss nicht immer ein schweres Stahlbetonhaus sein: Wir machen es unseren Kunden leicht! 

Mit der WellCo® Brunnenhaube steht ein obertägiger Brunnenabschluss im Schnellbausystem zur Verfügung. Der integrierte Brunnenkopf und die vormontierte Druckrohrstrecke sparen Zeit und Nerven beim Einbau. Alle Komponenten sind als einbaufertiges System auf einer vorbetonierten Grundplatte montiert. 

 

Machen auch Sie es sich leicht.

Im aktuellen Fall bot die WellCo® Brunnenhaube eine attraktive und kostengünstige Alternative für einen Löschwasserbrunnen: Mitte Oktober konnte der oberirdische Brunnenabschluss mit einem integrierten DN 450 Brunnenkopf und DN 125 Druckrohrstrecke in kürzester Zeit mit geringem Aufwand realisiert werden. Die schnelle und unkomplizierte Montage überzeugte.

Download

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Hannes Dziggel
Produktmanagement

Brunnenausbaumaterial Stahl/Edelstahl

Das könnte Sie auch interessieren: