GWE-Norip-Rohr®

Der Bau von Grundwassermessstellen verfolgt unterschiedliche Zielsetzungen, verbindet jedoch stets das Ziel, repräsentative Daten über die Grundwasserverhältnisse und deren chemische Beschaffenheit zu liefern. Dabei ist eine sorgfältige Materialauswahl und Montage entscheidend, um den ungewollten Eintritt von Fremdwasser zu verhindern und Verfälschungen der Wasserqualität zu vermeiden.

Seit 40 Jahren die sichere Lösung für Grundwassermessstellen

Vor über 40 Jahren entwickelte der damalige Geschäftsbereich Kunststoffe und Armaturen der Preussag Aktiengesellschaft die Spezialpegelrohre SBF-NORIP®, die diesen Anforderungen gerecht werden.

Trotz wiederholter Zweifel an der Dichtheit der GWE-Norip-Rohre® führte die damalige Preussag Anfang der 1990er Jahre umfassende Dichtheitsprüfungen beim TÜV Hannover durch, bei denen alle getesteten Rohrabmessungen DN50 bis DN125 mit Leckrate 1 gemäß DIN 3230 T3 als dicht befunden wurden. Seitdem hat die GWE die verwendeten Materialien an die strengeren Anforderungen der Trinkwasserhygiene angepasst, während die ursprüngliche Konstruktion unverändert blieb, sodass die GWE-Norip-Rohre® auch heute noch die erste Wahl für Grundwassermessstellen sind.

Downloads

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Christoph Harms
Leitung Produktmanagement

Brunnenausbaumaterial Kunststoff